| 
                Wandern im Thüringer Kernland ist ein Angebot für
              alle, die es etwas sanfter lieben. Sanfte Höhenunterschiede, eher
              sanft sind die Mühen der Wanderung selbst und Sanftmut kann den
              Wanderer schon überkommen, wenn er den Blick über diese
              bezaubernde Landschaft schweifen lässt. Vor allem Wanderer, die
              Wert auf Individualität legen, die nicht auf ausgetretenen Pfaden
              dem Herdentrieb und einem vorgegebenen Zeitlimit folgen wollen,
              können im Thüringer Kernland ihr neues Wanderparadies entdecken.
 
               Erleichtert werden Ihre Wanderungen durch ein
              Netz gut markierter Wanderwege. Einige davon sind barrierefrei
              gestaltet, so z.B. der  "Brunstal-Erlebnispfad" im 
              Nationalpark
              Hainich oder der behindertenfreundliche Wanderweg im Arnstädter
              Naturschutzgebiet "Alteburg - Schneckchen - Kreuzchen". Neben den nachfolgend näher beschriebenen
              Wegen, die natürlich auch in einzelnen Etappen erwandert werden
              können, gibt es im Thüringer Kernland jedoch noch eine Vielzahl
              weiterer interessanter Routen. Entsprechende Informationen
              erhalten Sie selbstverständlich vor Ort. Zur Stärkung nach der
              Wanderung sei die Einkehr in einen der zahlreichen Landgasthöfe
              empfohlen, wo Sie aus einem Angebot an typischen Thüringer
              Köstlichkeiten wählen können.
                
               
                
                  
                    |  | Bach-Wanderweg |  |  | Gustav-Freytag-Weg |  
                    |  | Fahner Höhen-Hainich-Weg |  |  | Mühlenwanderweg |  
                    |  | Finnewanderweg |  |  | Unstrutwanderweg |  |