|  Nationalaprk
                      Hainich
 Am 31. Dezember 1997 gegründet,
                      wurde der Hainich zum 13. und damit jüngsten
                      Nationalpark in Deutschland.Als einziger Laubmischwaldnationalpark präsentiert er
                      sich auf einer Fläche von ca. 7.610 ha mit einer
                      artenreichen Flora und Fauna. Reiche Orchideenvorkommen,
                      sowie gefährdete Arten wie Wildkatze, Schwarzstorch sowie
                      geschützte Fledermausarten finden hier noch optimale
                      Lebensbedingungen. Durch die fehlende bzw. extensive
                      Nutzung (Plenterwirtschaft) - einschließlich des
                      militärischen Übungsbetriebes - konnte sich dieses
                      Gebiet vom Menschen weitestgehend unbeeinflusst über
                      Jahrzehnte entwickeln.
 So entstanden große,
                      unzerschnittene Waldgebiete mit einem hohen Anteil an Alt-
                      und Totholz - als wichtige Lebensgrundlage für viele
                      Tier- und Pflanzenarten. Der südliche Teil, der Kindel,
                      seit 1935 bis 1991 als Schieß- und Panzerübungsplatz
                      genutzt, bleibt seit dem der natürlichen Wiederbewaldung
                      überlassen. Es dürfte sich dabei gegenwärtig um die
                      größten Laubwald-Sukzessionsflächen handeln, die in
                      Deutschland, im Wuchsgebiet der Buche existieren. Wenn Sie den Nationalpark Hainich
                      besuchen möchten, so erwartet Sie eine Reihe speziell auf
                      den Hainich eingestellter Hotels und Pensionen. Auch der
                      Besuch der Nationalpark-Information und Ausstellung "Naturerbe
                      Hainich" in Kammerforst ist empfehlenswert (Tel.: 03
                      60 28 / 3 68 93). Des weiteren hält der Nationalpark das
                      ganze Jahr über ein buntes Programm mit dem Namen "Mitmachen"
                      für Sie bereit. Darin werden Sie eingeladen zu geführten
                      Wanderungen, Diavorträgen, Kremserfahrten, Radtouren
                      u.v.m. Das Programm und weitere interessante Informationen
                      erhalten Sie unter folgender Internetadresse: www.nationalpark-hainich.de
                     |